Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

0017. Haus Habsburg Maria Theresia 1740 – 1780

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Maria Theresia 1740 - 1780 31.8.1767.  Abdruck unbekannten Alters.  Zollverordnung im Namen der Kaiserin, verfügt u.a. durch den Kanzler Thomas Ignaz Edler von Pöck., nebst Verzeichnis der Waren, die nicht in die durch die Kaiserin beherrschten Lande eingeführt werden dürfen.  Gesiegelt.

31.8.1767. Abdruck unbekannten Alters. Zollverordnung im Namen der Kaiserin, verfügt u.a. durch den Kanzler Thomas Ignaz Edler von Pöck., nebst Verzeichnis der Waren, die nicht in die durch die Kaiserin beherrschten Lande eingeführt werden dürfen. Gesiegelt.

Index: Dokumente
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0017
  • Erhaltung: Gebrauchsspuren, gut erhalten.
  • Schätzpreis: 50,00 €

0021. Haus Habsburg Josef II. 1765 – 1790

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Josef II. 1765 - 1790 Zinnmedaille 1789 (Johann Christian Reich).  Auf die Einnahme von Belgrad.  Brustbild des Feldmarschalls Laudon nach links. / Reiter in voller Rüstung mit gezogenem Schwert.  47 mm.  36,49 g.  Slg. Wilmersdörffer 1269.

Zinnmedaille 1789 (Johann Christian Reich). Auf die Einnahme von Belgrad. Brustbild des Feldmarschalls Laudon nach links. / Reiter in voller Rüstung mit gezogenem Schwert. 47 mm. 36,49 g. Slg. Wilmersdörffer 1269.

Index: Medaillen und Plaketten Reich, Johann Christian Belgard
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0021
  • Erhaltung: Sehr schön
  • Schätzpreis: 50,00 €

0014. Haus Habsburg Josef I. 1705 – 1711

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Josef I. 1705 - 1711 Silbermedaille 1687 (G. Hautsch).  Auf seine Krönung zum König von Ungarn.  Brustbild des Neunjährigen Josef, darüber Engel mit Spruchband. /  Leopold I. krönt seinen Sohn, dahinter die Städte Pressburg und Ofen.  Randschrift.  45 mm.  39,65 g.  Montenuovo 1197.

Silbermedaille 1687 (G. Hautsch). Auf seine Krönung zum König von Ungarn. Brustbild des Neunjährigen Josef, darüber Engel mit Spruchband. / Leopold I. krönt seinen Sohn, dahinter die Städte Pressburg und Ofen. Randschrift. 45 mm. 39,65 g. Montenuovo 1197.

Index: Medaillen und Plaketten Hautsch, Georg Preßburg Ofen
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0014
  • Erhaltung: Mehrere Randfehler, sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 80,00 €

0015. Haus Habsburg Josef I. 1705 – 1711

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Josef I. 1705 - 1711 Eisenmedaille 1706 (P.H.M.).  Prinz Eugen von Savoyen auf seine Ernennung zum Generalgouverneur von Mailand.  37 mm.  13,86 g.  Montenuovo 1303 (Silber).

Eisenmedaille 1706 (P.H.M.). Prinz Eugen von Savoyen auf seine Ernennung zum Generalgouverneur von Mailand. 37 mm. 13,86 g. Montenuovo 1303 (Silber).

Index: Medaillen und Plaketten Mailand Müller, Philipp Heinrich
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0015
  • Erhaltung: Sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0008. Haus Habsburg Leopold I. 1657 – 1705

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Leopold I. 1657 - 1705 Silbermedaille 1686 (Wolrab, Nürnberg).  Auf die Befreiung der Stadt Buda von den Türken.  Brustbild Leopold I. im Medaillon, darunter Stadtszene von Buda. / Steh. Krieger vor Schlachtszene.  48 mm.  36,4 g.  Mit Randschrift.  Montenuovo 1000.

Silbermedaille 1686 (Wolrab, Nürnberg). Auf die Befreiung der Stadt Buda von den Türken. Brustbild Leopold I. im Medaillon, darunter Stadtszene von Buda. / Steh. Krieger vor Schlachtszene. 48 mm. 36,4 g. Mit Randschrift. Montenuovo 1000.

Index: Medaillen und Plaketten Budapest Wolrab / Nürnberg
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0008
  • Erhaltung: Kleine Randfehler, sehr schön
  • Schätzpreis: 100,00 €

0009. Haus Habsburg Leopold I. 1657 – 1705

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Leopold I. 1657 - 1705 Silbermedaille 1686 (Lauffer / Hautsch).  Auf die Siege des Jahres im Kriege gegen die Türken.  Brustbild des Kaisers nach rechts in von zwei Genien gehaltenen Medaillon über der Stadtansicht von Wien. /  Zehn Medaillons mit den Ansichten der rückeroberten ungarischen Festungen und Orte.  40 mm.  26,62 g.  Montenuovo 1027.

Silbermedaille 1686 (Lauffer / Hautsch). Auf die Siege des Jahres im Kriege gegen die Türken. Brustbild des Kaisers nach rechts in von zwei Genien gehaltenen Medaillon über der Stadtansicht von Wien. / Zehn Medaillons mit den Ansichten der rückeroberten ungarischen Festungen und Orte. 40 mm. 26,62 g. Montenuovo 1027.

Index: Medaillen und Plaketten Lauffer, Lazarus Gottlieb Hautsch, Georg
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0009
  • Erhaltung: Gelocht, Rdf, sehr schön
  • Schätzpreis: 50,00 €

0010. Haus Habsburg Leopold I. 1657 – 1705

Römisch Deutsches Reich,Haus Habsburg Leopold I. 1657 - 1705 Silbermedaille 1687 (P. H. Müller).  Auf die Schlacht bei Mohácz und den Sieg gegen die Türken.  St. Georg stürmt auf den Drachen los, Gegend von Essegg. /  St. Georg erlegt den Drachen, Gegend von Mohácz.  45 mm.  32 g.  Slg. Montenuovo 1054.

Silbermedaille 1687 (P. H. Müller). Auf die Schlacht bei Mohácz und den Sieg gegen die Türken. St. Georg stürmt auf den Drachen los, Gegend von Essegg. / St. Georg erlegt den Drachen, Gegend von Mohácz. 45 mm. 32 g. Slg. Montenuovo 1054.

Index: Medaillen und Plaketten Türkei Müller, Philipp Heinrich
Römisch Deutsches Reich
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0010
  • Erhaltung: Felder geglättet, vorzüglich
  • Schätzpreis: 200,00 €