Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

0064. Preußen, Königreich Friedrich I. (1688) 1701 – 1713

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich I. (1688) 1701 - 1713 Silbermedaille 1901 (unsigniert, Jean Godet & Sohn, Berlin).  200 Jahre Königreich Preußen.  Brustbild rechts zwischen Palmzweigen. /  Engel mit Kroninsignien vor aufgehender Sonne, dahinter links das Berliner Stadtschloß, rechts eine Ehrenpforte.  31 mm.  10,45 g.  Marienburg 7176.  Heidemann 709.

Silbermedaille 1901 (unsigniert, Jean Godet & Sohn, Berlin). 200 Jahre Königreich Preußen. Brustbild rechts zwischen Palmzweigen. / Engel mit Kroninsignien vor aufgehender Sonne, dahinter links das Berliner Stadtschloß, rechts eine Ehrenpforte. 31 mm. 10,45 g. Marienburg 7176. Heidemann 709.

Index: Godet, Jean, & Sohn (Berlin) Berlin Königsberg in Preußen Architektur Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0064
  • Erhaltung: Hksp., kl. Rdf., sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0076. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Silbermedaille 1815 (Loos)

Silbermedaille 1815 (Loos) „Siegespfennig“. Auf die Siege bei La Belle-Alliance durch Blücher und Wellington. Siegesgöttin links. / Schrift in neun Zeilen. 15 mm. 1,8 g. Sommer A 165/60.

Index: Loos Blücher, Gebhard Leberecht, Fürst von Wahlstadt Medaillen und Plaketten Befreiungskriege
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0076
  • Erhaltung: Mit Originalöse, vorzüglich
  • Schätzpreis: 60,00 €

0068. Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 – 1786

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 - 1786 Bronzegußmedaille. Spottmedaille 1759 (unsigniert).  Auf das Verhältnis Friedrichs des Großen zu den Reichsstädten Frankfurt und Nürnberg, den verbündeten Städten Bayreuth und Ansbach sowie den Bischofsstädten Bamberg und Würzburg.  Brustbild von vorn rechts. /  Schrift in elf Zeilen.  42,5 mm.  15,03 g.  Olding 668. J.u.F. 817.  Fischer/Maué 5.0008.

Bronzegußmedaille. Spottmedaille 1759 (unsigniert). Auf das Verhältnis Friedrichs des Großen zu den Reichsstädten Frankfurt und Nürnberg, den verbündeten Städten Bayreuth und Ansbach sowie den Bischofsstädten Bamberg und Würzburg. Brustbild von vorn rechts. / Schrift in elf Zeilen. 42,5 mm. 15,03 g. Olding 668. J.u.F. 817. Fischer/Maué 5.0008.

Index: Frankfurt am Main Nürnberg Bamberg Würzburg Bayreuth Ansbach
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0068
  • Erhaltung: Sehr schön +
  • Schätzpreis: 50,00 €

0069. Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 – 1786

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 - 1786 Silbermedaille 1763 (J. L. Oexlein).  Auf den Frieden von Hubertusburg.  Germania mit Zepter und Ähre vor friedlicher Landschaft. /  Schwebende Friedensgöttin über dem sächsischen Jagdschloß.  45,5 mm.  21,86 g.  Olding 931.  Friedensburg/Seger 4454.  Slg. Montenuovo 1907.

Silbermedaille 1763 (J. L. Oexlein). Auf den Frieden von Hubertusburg. Germania mit Zepter und Ähre vor friedlicher Landschaft. / Schwebende Friedensgöttin über dem sächsischen Jagdschloß. 45,5 mm. 21,86 g. Olding 931. Friedensburg/Seger 4454. Slg. Montenuovo 1907.

Index: Sachsen Römisch Deutsches Reich Oexlein, Johann Leonhard Österreich Hubertusburg Architektur Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0069
  • Erhaltung: Felder geglättet, vorzüglich
  • Schätzpreis: 80,00 €

0070. Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 – 1786

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 - 1786 Zinnmedaille 1779 (mit Kupferstift, Reich).  Auf den Frieden von Teschen.  Der Kaiser und Friedrich II. in einander zugewandten Brustbildern unter Lorbeerzweig, im Abschnitt: GERMANIA· / GAUDET. // DIE XII MAY..., unter strahlendem Auge der Vorsehung die gekrönten Säulen für den Kaiser und Friedrich II. mit den angelehnten Wappen von Frankreich und Rußland,  im Abschnitt: TESCHEN / R.   45 mm.  31,48 g.  Olding 710.  Friedensburg/Seger 4492.  Marienburg 4783.

Zinnmedaille 1779 (mit Kupferstift, Reich). Auf den Frieden von Teschen. Der Kaiser und Friedrich II. in einander zugewandten Brustbildern unter Lorbeerzweig, im Abschnitt: GERMANIA· / GAUDET. // DIE XII MAY…, unter strahlendem Auge der Vorsehung die gekrönten Säulen für den Kaiser und Friedrich II. mit den angelehnten Wappen von Frankreich und Rußland, im Abschnitt: TESCHEN / R. 45 mm. 31,48 g. Olding 710. Friedensburg/Seger 4492. Marienburg 4783.

Index: Pax in Nummis / Krieg und Frieden Teschen Reich, Johann Christian Habsburg-Lothringen Österreich Medaillen und Plaketten Rußland Frankreich
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0070
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 60,00 €

0071. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Silbermedaille 1801 (Loos).  Jahrhundertfeier des Königreiches.  Fünffaches Brustbild links der bisherigen Könige unter strahlendem Stern. /  Thronende Borussia mit Füllhorn, Apollon mit Wagen und Horen empfangend.  56 mm. 70,72 g.  Marienburg 3662.  Sommer A 76.

Silbermedaille 1801 (Loos). Jahrhundertfeier des Königreiches. Fünffaches Brustbild links der bisherigen Könige unter strahlendem Stern. / Thronende Borussia mit Füllhorn, Apollon mit Wagen und Horen empfangend. 56 mm. 70,72 g. Marienburg 3662. Sommer A 76.

Index: Loos Königsberg in Preußen Astrologie Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0071
  • Erhaltung: Randellen und kl. Rdf., vorzüglich
  • Schätzpreis: 120,00 €

0103. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Bestätigung der Königlich-Preussischen Gesandschaft zu Sankt Petersburg vom 18. April 1864 darüber, das Ernst Carl Druckrey nachgewiesen hat, preussischer Unterthan zu sein. Und deshalb wird im gegenwärtiger Schutzschein (gültig bis 1869) zum Aufenthalte im Russischen Reiche ertheilt.  Rückseitig standardisierte Anmerkung zu den Folgen bei Nichtableistung der Militärdienstpflicht.

Bestätigung der Königlich-Preussischen Gesandschaft zu Sankt Petersburg vom 18. April 1864 darüber, das Ernst Carl Druckrey nachgewiesen hat, preussischer Unterthan zu sein. Und deshalb wird im gegenwärtiger Schutzschein (gültig bis 1869) zum Aufenthalte im Russischen Reiche ertheilt. Rückseitig standardisierte Anmerkung zu den Folgen bei Nichtableistung der Militärdienstpflicht.

Index: Rußland Sankt Petersburg Dokumente
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0103
  • Erhaltung: Alters- und Gebrauchsspuren
  • Schätzpreis: 50,00 €

0104. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Zinnmedaille 1870.  Auf den Sieg bei Wörth.  Unter der Krone in einem lorbeerumkränzten Rahmen der belorbeerte Kopf des Königs nach rechts.  Dahinter  Fahnen und Waffen. Darunter Textband. /  13 Textzeilen im Eichenlaubkranz,  39 mm.  20,89 g.  Olding 689(Ag).  Marienburg 5780(Ag).

Zinnmedaille 1870. Auf den Sieg bei Wörth. Unter der Krone in einem lorbeerumkränzten Rahmen der belorbeerte Kopf des Königs nach rechts. Dahinter Fahnen und Waffen. Darunter Textband. / 13 Textzeilen im Eichenlaubkranz, 39 mm. 20,89 g. Olding 689(Ag). Marienburg 5780(Ag).

Index: Medaillen und Plaketten Wörth
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0104
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0105. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Silbermedaille 1886 (O. Schultz nach W. Uhlmann bei Loos).  Zur Jubiläums-Kunstausstellung in Berlin anläßlich des 200. Todestags Friedrichs des Großen.  Brustbild Wilhelms I. rechts. /  Brustbild Friedrichs II. links.  35 mm.  24,62 g. Slg. Marienburg 6248.

Silbermedaille 1886 (O. Schultz nach W. Uhlmann bei Loos). Zur Jubiläums-Kunstausstellung in Berlin anläßlich des 200. Todestags Friedrichs des Großen. Brustbild Wilhelms I. rechts. / Brustbild Friedrichs II. links. 35 mm. 24,62 g. Slg. Marienburg 6248.

Index: Berlin Ausstellungen / Messen Kunst Medaillen und Plaketten Schultz, Otto Loos
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0105
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0119. Braunschweig – Calenberg (Hannover) Georg III. 1760 – 1820

Deutsche Münzen und Medaillen,Braunschweig - Calenberg (Hannover) Georg III. 1760 - 1820 Verbot der Nutzung französischen Assignaten vom 12.6.1793.

Verbot der Nutzung französischen Assignaten vom 12.6.1793. „Aushang“ vermutlich aus der Zeit. Verfügt im Auftrag durch von Kielmannsegg, von Beulwitz, von Arnßwalde und von Steinberg. Der Text enthält die Strafandrohung, die zu verhängende Strafe und den zu zahlenden Anteil für den „Denunzianten“.

Index: Frankreich Bankwesen Dokumente
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0119
  • Erhaltung: Gebrauchs- und Alterungsspuren
  • Schätzpreis: 50,00 €

0107. Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 – 1918

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 - 1918 Silbermedaille 1895 (Lauer).  Zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals.  Brustbild rechts in Marine-Uniform. /  Schiffe im Kanal unter der Hochbrücke zu Grünthal, darüber Halbkreis mit den 14 Wappen der an der Feier beteiligten Staaten.  Rand: (Arabeske)+(Arabeske) EINE (Arabeske)+(Arabeske) SEGENSMÜNZE.  34 mm.  18,06 g.  Marienburg 7019/7017.  Lange 1369 var. (

Silbermedaille 1895 (Lauer). Zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Brustbild rechts in Marine-Uniform. / Schiffe im Kanal unter der Hochbrücke zu Grünthal, darüber Halbkreis mit den 14 Wappen der an der Feier beteiligten Staaten. Rand: (Arabeske)+(Arabeske) EINE (Arabeske)+(Arabeske) SEGENSMÜNZE. 34 mm. 18,06 g. Marienburg 7019/7017. Lange 1369 var. („GEDENKMÜNZE“).

Index: Schleswig – Holstein Schiffahrt/Schiffsmotive Eisenbahn Brücken Lauer, Ludwig Christoph, Nürnberg Ostsee Nordsee Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0107
  • Erhaltung: Kl. Rdf., vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €

0108. Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 – 1918

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 - 1918 Silbermedaille 1914 (Oertel, Berlin).  Auf die Waffenbrüderschaft mit Österreich-Ungarn.  Die Brustbilder der beiden Kaiser gegenüber, darunter Ordenskreuze auf Eichenlaub, in der Mitte Lorbeerzweig. /  Schrifttafel mit Eichenzweig, darüber Trophäen.  Rand: SILBER 990.  36 mm.  17,12 g.  Zetzmann 3007.

Silbermedaille 1914 (Oertel, Berlin). Auf die Waffenbrüderschaft mit Österreich-Ungarn. Die Brustbilder der beiden Kaiser gegenüber, darunter Ordenskreuze auf Eichenlaub, in der Mitte Lorbeerzweig. / Schrifttafel mit Eichenzweig, darüber Trophäen. Rand: SILBER 990. 36 mm. 17,12 g. Zetzmann 3007.

Index: Weltkrieg Österreich Oertel, Otto, Berliner Medaillen-Münze
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0108
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0162. Sachsen Friedrich August I. 1694 – 1733

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen Friedrich August I. 1694 - 1733 Silbermedaille 1719.  Auf die Vermählung des Kurprinzen August (später König Friedrich August II.) mit Erzherzogin Maria Josepha (Tochter Josefs I. von Österreich).  Cupido nach rechts mit Bergmannsmütze, Köcher mit Pfeilen. /  Sitzender Amor münzend nach links vor einem mit der Jahreszahl 1719 versehenen Münzamboß und prägt.  29,5 mm.  10,82 g.  Slg. Merseburger 1538.  Slg. Montenuovo 1553.

Silbermedaille 1719. Auf die Vermählung des Kurprinzen August (später König Friedrich August II.) mit Erzherzogin Maria Josepha (Tochter Josefs I. von Österreich). Cupido nach rechts mit Bergmannsmütze, Köcher mit Pfeilen. / Sitzender Amor münzend nach links vor einem mit der Jahreszahl 1719 versehenen Münzamboß und prägt. 29,5 mm. 10,82 g. Slg. Merseburger 1538. Slg. Montenuovo 1553.

Index: Medaillen und Plaketten Münzprägung/Münztechnik Österreich Habsburg-Lothringen
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0162
  • Erhaltung: Patina, fast vorzüglich
  • Schätzpreis: 150,00 €

0182. Sachsen – Coburg und – Gotha Ernst I. (1806) 1826 – 1844

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen - Coburg und - Gotha Ernst I. (1806) 1826 - 1844 Diverse Unterlagen zur Person des Justizamtmannes Heinrich Ernst Wilhelm Laurentii.  Besoldungspatente vom 2: Januar 1830 und vom 2. März 1838, vom Herzog unterzeichnet.  Dazu Ausgabequittungen und Verzeichnisse sowie ein

Diverse Unterlagen zur Person des Justizamtmannes Heinrich Ernst Wilhelm Laurentii. Besoldungspatente vom 2: Januar 1830 und vom 2. März 1838, vom Herzog unterzeichnet. Dazu Ausgabequittungen und Verzeichnisse sowie ein „Haushaltsbuch?“ und ein Witwen=Societät Rezeptionsschein aus nachfolgenden Jahren bis 1854. Der Amtmann wurde und hat versorgt/vorgesorgt. Sehr interessantes Zeitdokument. LOT. 8 Dokumente.

Index: Dokumente
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0182
  • Erhaltung: Gebrauchs- und Alterungsspuren
  • Schätzpreis: 100,00 €

0178. Sachsen LOTS LOTS LOTS

2 Pfennig 1841(ss-vz); 3 Pfennig 1832(schön-ss); 1/2 Neugroschen 1849; 1 Neugroschen 1849; 1/12 Taler 1830(ss+) und 1/3 Taler 1854(schön-ss). LOT. 6 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0178
  • Erhaltung: Schön – sehr schön bis sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 40,00 €

0179. Sachsen LOTS LOTS LOTS

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen LOTS     LOTS     LOTS 1 Pfennig 1855, 1859; 2 Pfennig 1864, 1866; 5 Pfennig 1862, 1864; 1/6 Taler 1856, 1866 und versilberte Medaille 1889.  800jährige Jubelfeier des Hauses Wettin.(29 mm, vorzüglich).  LOT. 9 Stück.

1 Pfennig 1855, 1859; 2 Pfennig 1864, 1866; 5 Pfennig 1862, 1864; 1/6 Taler 1856, 1866 und versilberte Medaille 1889. 800jährige Jubelfeier des Hauses Wettin.(29 mm, vorzüglich). LOT. 9 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0179
  • Erhaltung: Sehr schön bis vorzüglich
  • Schätzpreis: 60,00 €

0188. Sachsen – Weimar – Eisenach Karl Alexander 1853 – 1901

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen - Weimar - Eisenach Karl Alexander 1853 - 1901 Silbermedaille o.J.  Dem Verdienste um die Landwirtschaft.  39 mm.  29,26 g (vz, kl. Rdf., Druckstelle im Feld, Kratzer auf dem Außenrand) und Aluminiummedaille mit angeprägter Öse 1892.  Zur Erinnerung an die Goldene Hochzeitsfeier in Weimar.  30,5 mm (vorzüglich).  LOT. 2 Stück.

Silbermedaille o.J. Dem Verdienste um die Landwirtschaft. 39 mm. 29,26 g (vz, kl. Rdf., Druckstelle im Feld, Kratzer auf dem Außenrand) und Aluminiummedaille mit angeprägter Öse 1892. Zur Erinnerung an die Goldene Hochzeitsfeier in Weimar. 30,5 mm (vorzüglich). LOT. 2 Stück.

Index: Medaillen und Plaketten Landwirtschaft Weimar
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 0188
  • Erhaltung:
  • Schätzpreis: 40,00 €