Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

1742. Reichsbahn L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Reichsbahn L O T S     L O T S     L O T S LOT. von 43 Scheinen.  RBD: Altona(2), Berlin(18), Dresden(6), Erfurt(4), Frankfurt/Main(3), Halle(2), Karlsruhe(4), München/Reichsverkehrsministerium(1), Münster(1).  OPD Chemnitz(2).  Darunter  Müller/Geiger/Grabowski 002.16.Fä., 5800.6, 7a.

LOT. von 43 Scheinen. RBD: Altona(2), Berlin(18), Dresden(6), Erfurt(4), Frankfurt/Main(3), Halle(2), Karlsruhe(4), München/Reichsverkehrsministerium(1), Münster(1). OPD Chemnitz(2). Darunter Müller/Geiger/Grabowski 002.16.Fä., 5800.6, 7a.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1742
  • Erhaltung: Alle Gebraucht-Erhaltungen
  • Schätzpreis: 50,00 €

1741. Reichsbahn Berlin

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Reichsbahn Berlin LOT. von 333 Scheinen.  1 Million Mark(75) 12.8.1923.  2 Millionen Mark (21) 20.8.1923.  5 Millionen Mark(9) 22.8.1923.  10 Millionen Mark (22) 2.9.1923.  20 Millionen Mark(29) 18.9.1923.  50 Millionen Mark(14) 18.9.1923.   100 Millionen Mark (30) 25.9.1923.  200 Millionen Mark (27) 10.10.1923.  500 Millionen Mark(13) 10.10.1923.  1, 20(2) und 50 Milliarden Mark 18.10.1923.  100 Milliarden Mark(53) 27.10.1923.  5 und 10(2) Billionen Mark 27.10.1923.  Der Reichsverkehrsminister, Berlin 1923.  500 Milliarden Mark(28) 3.11.1923.  20 Billionen Mark(2) 5.11.1923.  2 Billionen Mark(3) 6.11.1923.  Wenige Scheine mit Klebemarke, einige Scheine mit Stempelungen (siehe Foto).  Aus Müller/Geiger/Grabowski 002.1 bis 002.31.

LOT. von 333 Scheinen. 1 Million Mark(75) 12.8.1923. 2 Millionen Mark (21) 20.8.1923. 5 Millionen Mark(9) 22.8.1923. 10 Millionen Mark (22) 2.9.1923. 20 Millionen Mark(29) 18.9.1923. 50 Millionen Mark(14) 18.9.1923. 100 Millionen Mark (30) 25.9.1923. 200 Millionen Mark (27) 10.10.1923. 500 Millionen Mark(13) 10.10.1923. 1, 20(2) und 50 Milliarden Mark 18.10.1923. 100 Milliarden Mark(53) 27.10.1923. 5 und 10(2) Billionen Mark 27.10.1923. Der Reichsverkehrsminister, Berlin 1923. 500 Milliarden Mark(28) 3.11.1923. 20 Billionen Mark(2) 5.11.1923. 2 Billionen Mark(3) 6.11.1923. Wenige Scheine mit Klebemarke, einige Scheine mit Stempelungen (siehe Foto). Aus Müller/Geiger/Grabowski 002.1 bis 002.31.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1741
  • Erhaltung: Gebraucht
  • Schätzpreis: 75,00 €

1765. Posen Crone a.d. Brahe.

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Posen Crone a.d. Brahe. Magistrat und Kämmereikasse.  0,50 Mark 6.8.1914 und 2 Mark 26.8.1914.  Neudrucke, lochentwertet.  Beigegeben Obersizko, Posen, Magistrat, 50 Pfennig o.D. Diessner 66 1 c, 3 d, 272.1 g.  LOT. 3 Scheine.

Magistrat und Kämmereikasse. 0,50 Mark 6.8.1914 und 2 Mark 26.8.1914. Neudrucke, lochentwertet. Beigegeben Obersizko, Posen, Magistrat, 50 Pfennig o.D. Diessner 66 1 c, 3 d, 272.1 g. LOT. 3 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1765
  • Erhaltung: Stärker gebraucht
  • Schätzpreis: 25,00 €

1766. Posen Gonsawa.

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Posen Gonsawa. Magistrat und Polizeiverwaltung.  50(4) Pfennig 1917(1918).  Tieste 2360.05.21.B.  Dazu Hattingen, 5 und 25 Pfennig und 1/2 und 1 Mark Unterhausen.  LOT. 8 Scheine.

Magistrat und Polizeiverwaltung. 50(4) Pfennig 1917(1918). Tieste 2360.05.21.B. Dazu Hattingen, 5 und 25 Pfennig und 1/2 und 1 Mark Unterhausen. LOT. 8 Scheine.

Index: Unterhausen Hattingen
Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1766
  • Erhaltung: Stark gebraucht bis kaum gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €

1759. Brandenburg

Sammlung BERLIN/BRANDENBURG. LOT. von 263 Scheinen. Von ARNSWALDE bis WITTENBERGE. In einem Album mit Schuber. Alphabetisch sortiert. Dabei ein Schein Lautawerke, leider beschädigt.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1759
  • Erhaltung: Alle Erhaltungen
  • Schätzpreis: 80,00 €

1752. Brandenburg Berlin

Stadt. 2 Mark 1.3.1922. Straßenbahngeld. Auch nichts besonderes, jedoch haben alle 10 Scheine die identische Kennnummer. „004554“ G/M 92.3. LOT. 10 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1752
  • Erhaltung: Meist kassenfrisch
  • Schätzpreis: 40,00 €

1753. Brandenburg Berlin

Stadt. 2 Mark 1.3.1922. Straßenbahngeld. Auch nichts besonderes, jedoch haben 10 Scheine die identische drei Endziffern. „XXX171“. G/M 92.3. LOT. 10 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1753
  • Erhaltung: Meist kassenfrisch
  • Schätzpreis: 20,00 €

1754. Brandenburg Berlin

Stadt. 2 Mark 1.3.1922. Straßenbahngeld. Auch nichts besonderes, jedoch haben 4 Scheine die identische Kennnummer. „023449“ und 6 Scheine die „023591“. Beigegeben 1x 028173. G/M 92.3. LOT. 11 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1754
  • Erhaltung: Meist kassenfrisch
  • Schätzpreis: 20,00 €

1755. Brandenburg Berlin

Berlin-Lot. Meist Stadtkassenscheine. Darunter 500.000 Mark Überdruck(40). 1 Million Mark Überdruck(27). 3 Millionen Mark Überdruck(17). 2 Millionen Mark 25.8.1923(106). 3 Milliarden Mark 15.10.1923(10). 20 Milliarden Mark 24.10.1923(15). LOT. 256 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1755
  • Erhaltung: Äusserst stark gebraucht bis gebraucht
  • Schätzpreis: 30,00 €

1747. Bayern München

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Bayern München N.S.D.A.P.  10 Mark o.D. (19.1.1921).  Unverzinslicher Schuldschein, KN C 002981.  Zur Deckung von Altlasten bei Erwerb und zum Aufbau des

N.S.D.A.P. 10 Mark o.D. (19.1.1921). Unverzinslicher Schuldschein, KN C 002981. Zur Deckung von Altlasten bei Erwerb und zum Aufbau des „Völkischen Beobachters“.

Index: Dokumente
Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1747
  • Erhaltung: Gebraucht, sauber
  • Schätzpreis: 50,00 €

1751. Brandenburg Berlin

Stadt. 50 Pfennig 9.9.1921. Stadtbezirke. An sich nichts besonderes, jedoch hat die komplette Serie die identische Kennnummer. „110813“. G/M 92.1. LOT. 20 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1751
  • Erhaltung: Kassenfrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €

1778. Sachsen Strahwalde-Herrnhut

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Sachsen Strahwalde-Herrnhut Gewerbebank-Ostlausitz.  10 Milliarden Mark 25.10.1923.  Mit Stempel

Gewerbebank-Ostlausitz. 10 Milliarden Mark 25.10.1923. Mit Stempel „Kassenstelle Ruppersdorf“. 500 Millionen Mark 11.10.1923. 10 Milliarden Mark 25.10.1923. 1 Billion Mark Überdruck auf 1 Milliarde Mark. 500 Milliarden Mark 5.11.1923. Keller 4677 d, 4901 a, d, e, f. LOT. 5 Scheine.

Index: Ruppertsdorf
Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1778
  • Erhaltung: Stark gebraucht bis gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €

1772. Sachsen Meißen

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Sachsen Meißen Stadt.  100.000 Mark, 500.000 Mark(2), 1 Million Mark, 2 Millionen Mark 9.8.1923.  50 Millionen Mark 25.9.1923.  5 (2) und 10 Milliarden Mark 25.10.1923.  50 Milliarden Mark 30.10.1923.  Staatliche Prozellan Manufaktur.  2 Millionen Mark 15.8.1923.  Betriebskasse.  500.000 Mark 7.9.1923.  Bezirksverband der Amtshauptmannschaft.  50 und 500 Millionen Mark 28.9.1923.  Keller 3505 a, c, d, f, h, i, k, 3506 e, 3510 a, 3511 b.  Beigeben 50 Pfg. bis 31.12.1918 und bis 30.6.1920 und 5 Mark 8.11.1918.  LOT. 17 Scheine.

Stadt. 100.000 Mark, 500.000 Mark(2), 1 Million Mark, 2 Millionen Mark 9.8.1923. 50 Millionen Mark 25.9.1923. 5 (2) und 10 Milliarden Mark 25.10.1923. 50 Milliarden Mark 30.10.1923. Staatliche Prozellan Manufaktur. 2 Millionen Mark 15.8.1923. Betriebskasse. 500.000 Mark 7.9.1923. Bezirksverband der Amtshauptmannschaft. 50 und 500 Millionen Mark 28.9.1923. Keller 3505 a, c, d, f, h, i, k, 3506 e, 3510 a, 3511 b. Beigeben 50 Pfg. bis 31.12.1918 und bis 30.6.1920 und 5 Mark 8.11.1918. LOT. 17 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1772
  • Erhaltung: Stärker gebraucht bis gebraucht
  • Schätzpreis: 100,00 €

1767. Posen Ostrowo.

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Posen Ostrowo. Magistrat.  50 Pfennig und 1 Mark o.D.  Kreis-Finanzkommission.  1 Mark 1.9.1914.  Diessner 280.2, 3, 281.2.  LOT. 3 Scheine.

Magistrat. 50 Pfennig und 1 Mark o.D. Kreis-Finanzkommission. 1 Mark 1.9.1914. Diessner 280.2, 3, 281.2. LOT. 3 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1767
  • Erhaltung: 2 Scheine mit Klebestellen, sonst gebraucht bis leicht gebraucht
  • Schätzpreis: 25,00 €

1769. Sachsen Dresden

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Sachsen Dresden D.M.A. Dresdner Milchversorgungsanstalt.  LOT. von 163 Scheinen aus 23 verschiedenen Fillialen.  Tieste 1475.040, 045, 055, 075, 080, 090, 095, 100, 105, 115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, 165, 170, 175, 180, 185.

D.M.A. Dresdner Milchversorgungsanstalt. LOT. von 163 Scheinen aus 23 verschiedenen Fillialen. Tieste 1475.040, 045, 055, 075, 080, 090, 095, 100, 105, 115, 120, 125, 130, 135, 140, 145, 150, 155, 165, 170, 175, 180, 185.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1769
  • Erhaltung: Alle Gebraucht-Erhaltungen
  • Schätzpreis: 180,00 €

1770. Sachsen Grossschönau

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Sachsen Grossschönau Gemeinde-Hauptkasse.  100.000 Mark, 300.000 Mark, 1 Million, 5 Millionen Mark 31.8.1923.   20 und 100 Millionen Mark 20.9.1923.  Sparkasse.  300.000 Mark 9.8.1923.   Nicht im  Katalog Keller.  Keller 1965 a, 1965 b, 1967 -.

Gemeinde-Hauptkasse. 100.000 Mark, 300.000 Mark, 1 Million, 5 Millionen Mark 31.8.1923. 20 und 100 Millionen Mark 20.9.1923. Sparkasse. 300.000 Mark 9.8.1923. Nicht im Katalog Keller. Keller 1965 a, 1965 b, 1967 -.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1770
  • Erhaltung: Stark gebraucht, teilweise stockfleckig bis gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €

1771. Sachsen Klein – Wanzleben

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,Sachsen Klein - Wanzleben Zuckerfabrik.  5 und 10 Pfennig, 1 und 10 Mark o.D.  20 Milliarden Mark 15.8.1923(blanko).  Tieste 3525.05.01, 15.  Geiger 275.01 a, 04 a.  Keller 2675 b.  LOT. 5 Scheine.

Zuckerfabrik. 5 und 10 Pfennig, 1 und 10 Mark o.D. 20 Milliarden Mark 15.8.1923(blanko). Tieste 3525.05.01, 15. Geiger 275.01 a, 04 a. Keller 2675 b. LOT. 5 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1771
  • Erhaltung: Gebraucht, 4x kassenfrisch
  • Schätzpreis: 30,00 €

1797. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  Artern, Stadt.  9 Sätze im Originalumschlag.  Kalbsrieth, Rittergut.  57 Sätze im Originalumschlag.  G/M 46.3 und 671.1.  LOT. 738 Scheine.  Augenscheinlich komplette Sätze.

Artern, Stadt. 9 Sätze im Originalumschlag. Kalbsrieth, Rittergut. 57 Sätze im Originalumschlag. G/M 46.3 und 671.1. LOT. 738 Scheine. Augenscheinlich komplette Sätze.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1797
  • Erhaltung: Umschläge meist mit Gebrauchsspuren, sonst meist kassenfrisch
  • Schätzpreis: 150,00 €

1792. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  LOT. von 145 überwiegend Großgeldscheinen.  Von GERTHE bis ZWEIBRÜCKEN. Auf Tafeln nach Orten sortiert. Zu erwähnen:  Groß-Kayna, Leutersdorf (sehr stark gebraucht, 200 Millionen Mark nicht im Keller, zu Keller 3234 b), Oberlahnkreis(Weilburg), Oelsnitz, Pirna, Rinteln, Saulgau, Sebnitz, Seifhennersdorf.  Keller 1954 a(2), 4028 a, 4108 h, 4322 i, 4583 b, 4583 d, 4721 t, 4733 a(3), 4734 a, 4736 IV H, 4751 b.

LOT. von 145 überwiegend Großgeldscheinen. Von GERTHE bis ZWEIBRÜCKEN. Auf Tafeln nach Orten sortiert. Zu erwähnen: Groß-Kayna, Leutersdorf (sehr stark gebraucht, 200 Millionen Mark nicht im Keller, zu Keller 3234 b), Oberlahnkreis(Weilburg), Oelsnitz, Pirna, Rinteln, Saulgau, Sebnitz, Seifhennersdorf. Keller 1954 a(2), 4028 a, 4108 h, 4322 i, 4583 b, 4583 d, 4721 t, 4733 a(3), 4734 a, 4736 IV H, 4751 b.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1792
  • Erhaltung: Alle denkbaren Gebraucht-Erhaltungen
  • Schätzpreis: 150,00 €

1794. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  LOT. von 188 Notgeldscheinen ( viel Großnotgeld, zwei Länderbanknoten).  Nach Orten in Einsteckkarten sortiert.  Von ALTENBERG bis LIEBENWERDER.  Zu erwähnen:  Dippoldiswalde,  50 Millionen Mark, 5, 20 und 50 Milliarden Mark.  Ebersbach i. Sa.,  50.000 Mark, 100(2) Millionen Mark.  Glückstadt,  500 Millionen Mark

LOT. von 188 Notgeldscheinen ( viel Großnotgeld, zwei Länderbanknoten). Nach Orten in Einsteckkarten sortiert. Von ALTENBERG bis LIEBENWERDER. Zu erwähnen: Dippoldiswalde, 50 Millionen Mark, 5, 20 und 50 Milliarden Mark. Ebersbach i. Sa., 50.000 Mark, 100(2) Millionen Mark. Glückstadt, 500 Millionen Mark „Peter Temming“. Groß-Kayna, 500.000 Mark und 1 Million Mark. Kamenz, 1(2) Million Mark August 1923. Keller 1025 d, 1026 a, 1215 a, 1215 e, 1814 c, 1954 a, 2569 a, 2570 a.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1794
  • Erhaltung: Alle Gebraucht Erhaltungen
  • Schätzpreis: 100,00 €

1795. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  LOT. von 234 meist Großgeldscheinen (auch Länderbanknoten, Wertbeständiges Notgeld).  Der Schwerpunkt liegt im Osten Deutschlands.  Hervorzuheben sind:  OPD Chemnitz, 5 Milliarden Mark 26.10.1923.  RBD Frankfurt(Oder), 50 Milliarden Mark 27.10.1923 und Thüringische Staatsbank, 1/2 Goldmark 20.11.1923.  Kataloge:  Müller/Geiger/Grabowski  009.3, 501.4 a und Grabowski THU 71.

LOT. von 234 meist Großgeldscheinen (auch Länderbanknoten, Wertbeständiges Notgeld). Der Schwerpunkt liegt im Osten Deutschlands. Hervorzuheben sind: OPD Chemnitz, 5 Milliarden Mark 26.10.1923. RBD Frankfurt(Oder), 50 Milliarden Mark 27.10.1923 und Thüringische Staatsbank, 1/2 Goldmark 20.11.1923. Kataloge: Müller/Geiger/Grabowski 009.3, 501.4 a und Grabowski THU 71.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1795
  • Erhaltung: Alle Gebraucht-Erhaltungen
  • Schätzpreis: 100,00 €

1796. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  LOT. von 720 meist Großgeldscheinen (bis 10 Billionen Mark).  Gesammelt von ALFELD bis ZWICKAU.  In drei Alben.  Dabei kleiner Anteil Länderbanknoten sowie Serienscheine.  Ohne Besonderheiten.

LOT. von 720 meist Großgeldscheinen (bis 10 Billionen Mark). Gesammelt von ALFELD bis ZWICKAU. In drei Alben. Dabei kleiner Anteil Länderbanknoten sowie Serienscheine. Ohne Besonderheiten.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1796
  • Erhaltung: Alle Gebraucht-Erhaltungen
  • Schätzpreis: 250,00 €

1788. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  Arnstadt, Landkreis. 1 Billion Mark Oktober 1923.  Radeburg. Stadt. 1 Billion Mark 15.11.1923.  Stendal.  Stadt.  2 Billionen Mark 22.11.1923.  Keller 137 f, 4413 q, 4877 i.                                      LOT. 3 Scheine.

Arnstadt, Landkreis. 1 Billion Mark Oktober 1923. Radeburg. Stadt. 1 Billion Mark 15.11.1923. Stendal. Stadt. 2 Billionen Mark 22.11.1923. Keller 137 f, 4413 q, 4877 i. LOT. 3 Scheine.

Index: Arnstadt Radeburg Stendal
Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1788
  • Erhaltung: Gebraucht bis kaum gebraucht
  • Schätzpreis: 25,00 €

1790. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  Kleine Sammlung von meist Großgeldscheinen. In einem Album.  Von ANNABERG bis DUISBURG-MEIDERICH (2x Bad Reichenhall).  Zu erwähnen:  Bevensen,  1 Billion Mark, Keller 394 b.  Buer,  1 Billion und 10 Billionen Mark, Keller 659 g.  LOT. 59 Scheine.

Kleine Sammlung von meist Großgeldscheinen. In einem Album. Von ANNABERG bis DUISBURG-MEIDERICH (2x Bad Reichenhall). Zu erwähnen: Bevensen, 1 Billion Mark, Keller 394 b. Buer, 1 Billion und 10 Billionen Mark, Keller 659 g. LOT. 59 Scheine.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1790
  • Erhaltung: Alle Gebraucht Erhaltungen
  • Schätzpreis: 30,00 €

1791. L O T S L O T S L O T S

P A P I E R G E L D   -   N O T G E L D,L O T S    L O T S    L O T S  LOT. von 139 verschiedenen Scheinen.  Serienscheine und Großnotgeld.  Zu erwähnen:  Adorf i.V., Frankfurt/Main, Grünberg/Schlesien, Hall, Möllenbeck und Nossen nach Katalog G/M 375.1 a und 893.1 sowie Tieste 0010.05.01-03, 2640.05.03, 2740.20.15, 5185.065.15.  Beigegeben 5x Österreich und 2x Spielgeld.  LOT. 146 Stück.

LOT. von 139 verschiedenen Scheinen. Serienscheine und Großnotgeld. Zu erwähnen: Adorf i.V., Frankfurt/Main, Grünberg/Schlesien, Hall, Möllenbeck und Nossen nach Katalog G/M 375.1 a und 893.1 sowie Tieste 0010.05.01-03, 2640.05.03, 2740.20.15, 5185.065.15. Beigegeben 5x Österreich und 2x Spielgeld. LOT. 146 Stück.

Papiergeld - Notgeld
Katalogseite

  • Auktion: 173
  • Losnummer: 1791
  • Erhaltung: Alle Erhaltungen
  • Schätzpreis: 40,00 €