Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

0804. D E U T S C H E S R E I C H

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,D E U T S C H E S     R E I C H  10 Pfennig bis 5 Mark braun o.J. (1920)/1920.  Stehende Kurschwerter.  Gipsform.  SATZ. 7 Stück.  Scheuch 11.a bis 17.a.  Menzel 5077.3,8,14,19,24,29,33.

10 Pfennig bis 5 Mark braun o.J. (1920)/1920. Stehende Kurschwerter. Gipsform. SATZ. 7 Stück. Scheuch 11.a bis 17.a. Menzel 5077.3,8,14,19,24,29,33.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0804
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 11-17.a
  • Schätzpreis: 250,00 €
  • Zuschlag: 350,00 €

0805. D E U T S C H E S R E I C H

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,D E U T S C H E S     R E I C H  10 Pfennig bis 5 Mark braun o.J. (1920)/1920.  Stehende Kurschwerter.  Gipsform.  SATZ. 7 Stück.  Scheuch 11.a bis 17.a.  Menzel 5077.3,8,14,19,24,29,33.

10 Pfennig bis 5 Mark braun o.J. (1920)/1920. Stehende Kurschwerter. Gipsform. SATZ. 7 Stück. Scheuch 11.a bis 17.a. Menzel 5077.3,8,14,19,24,29,33.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0805
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 11-17.a
  • Schätzpreis: 250,00 €
  • Zuschlag: 350,00 €

0806. D E U T S C H E S R E I C H

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,D E U T S C H E S     R E I C H  10 Pfennig bis 5 Mark weiß o.J. (1920)/1920.  Stehende Kurschwerter.  Gipsform.  SATZ. 7 Stück.  Scheuch 11.n bis 17.n.  Menzel 5077.4, 9, 15, 20, 25, 30, 34.

10 Pfennig bis 5 Mark weiß o.J. (1920)/1920. Stehende Kurschwerter. Gipsform. SATZ. 7 Stück. Scheuch 11.n bis 17.n. Menzel 5077.4, 9, 15, 20, 25, 30, 34.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0806
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 11-17.n
  • Schätzpreis: 750,00 €
  • Zuschlag: 800,00 €

0828. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  210 Mark 1920.  braun, mit vergoldeten beiderseitigen Rändern. Der rundumlaufende Außenrand ist nicht vergoldet.  Gipsform.  Menzel 22281.52.

210 Mark 1920. braun, mit vergoldeten beiderseitigen Rändern. Der rundumlaufende Außenrand ist nicht vergoldet. Gipsform. Menzel 22281.52.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0828
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 67.b
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0829. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  20 Mark 1920 braun, Rand vergoldet.  Gipsform.  Menzel 22281.53.

20 Mark 1920 braun, Rand vergoldet. Gipsform. Menzel 22281.53.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0829
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 68.b
  • Schätzpreis: 35,00 €
  • Zuschlag: 32,00 €

0832. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  20 Pfennig bis 20 Mark 1920. braun.  SATZ. 7 Stück

20 Pfennig bis 20 Mark 1920. braun. SATZ. 7 Stück

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0832
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 125,00 €
  • Zuschlag: 130,00 €

0833. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  20 Pfennig bis 20 Mark 1920. braun.  SATZ. 7 Stück

20 Pfennig bis 20 Mark 1920. braun. SATZ. 7 Stück

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0833
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 125,00 €
  • Zuschlag: 130,00 €

0834. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  1920 :  50 Pfennig (1), 1 Mark (1), 2 Mark (2), 10 Mark (1) und 20 Mark (4).  LOT. 9 Stück.

1920 : 50 Pfennig (1), 1 Mark (1), 2 Mark (2), 10 Mark (1) und 20 Mark (4). LOT. 9 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0834
  • Erhaltung: Ø vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 100,00 €

0835. S A C H S E N

20 Pfennig bis 20 Mark 1921 braun und braun mit Goldrand. LOT. 21 Stück. (Drei komplette Sätze, jeweils im Etui).

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0835
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 95,00 €

0836. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  1921 :  20 Pfennig (3), 50 Pfennig (3), 1 Mark (4), 2 Mark (4), 5 Mark (1), 10 Mark (1) und 20 Mark (1).  LOT. 17 Stück.

1921 : 20 Pfennig (3), 50 Pfennig (3), 1 Mark (4), 2 Mark (4), 5 Mark (1), 10 Mark (1) und 20 Mark (1). LOT. 17 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0836
  • Erhaltung: Ø vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 34,00 €

0837. S A C H S E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S A C H S E N  10 und 20 Mark 1920; 20(3), 50(3) Pfennig, 1(3), 2(3), 5(2), 10 Mark 1921 braun und braun mit Goldrand.  LOT. 17 Stück.

10 und 20 Mark 1920; 20(3), 50(3) Pfennig, 1(3), 2(3), 5(2), 10 Mark 1921 braun und braun mit Goldrand. LOT. 17 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0837
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägfrisch
  • Literaturnummer: 31/70
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 55,00 €

0852. S T Ä D T E M Ü N Z E N Freiberg

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Freiberg 25 Pfennig bis 1 Mark 1921 braun.  Scheuch 116.a(2); 117.a(3); 119.a(2); 120.a(2); 122.a(2) und 123.a(2).  Menzel 8084.   LOT. 13 Stück. (Turmknauf mit und ohne Kreuz).

25 Pfennig bis 1 Mark 1921 braun. Scheuch 116.a(2); 117.a(3); 119.a(2); 120.a(2); 122.a(2) und 123.a(2). Menzel 8084. LOT. 13 Stück. (Turmknauf mit und ohne Kreuz).

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0852
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 116-123
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 24,00 €

0890. S T Ä D T E M Ü N Z E N Meissen

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Meissen Wertmarke

Wertmarke „FÜR EINEN TOPF KAFFEE“ o.J.(1923) braun(2), schwarzbraun(2) und weiß(3). Scheuch 190.a, k, n. Menzel 16526.1, 3 und 5. LOT. 7 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0890
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 190
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 60,00 €

0902. S T Ä D T E M Ü N Z E N Münsterberg

10 Pfennig bis 10 Mark 1921/1922 braun. Scheuch 193.a(3), 194.a, 197.a(3), 200.a(3), 205.a(4), 208.a(2), 211.a, 214.a und 217.a(3). Menzel 18133. LOT. 21 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0902
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 193/217
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 50,00 €

0906. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun.  5.2.1685.  Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15.  SATZ. 6 Stück.

50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun. 5.2.1685. Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0906
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 222/238
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 34,00 €

0907. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun.  5.2.1685.  Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15.  SATZ. 6 Stück.

50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun. 5.2.1685. Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0907
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 222/238
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 34,00 €

0908. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun.  5.2.1685.  Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15.  SATZ. 6 Stück.

50 Pfennig bis 20 Mark 1922 braun. 5.2.1685. Scheuch 222.a; 225.a; 228.a; 231.a; 234.a und 238.a. Menzel 22659.5, 7, 9, 11, 13, 15. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0908
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 222/238
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 32,00 €

0909. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 Pfennig bis 20 Mark 1922 weiß.  5.2.1685.  Scheuch 222.n; 225.n; 228.n; 231.n; 234.n und 238.n. Menzel 22659.6,8,10,12,14,16.  SATZ. 6 Stück.

50 Pfennig bis 20 Mark 1922 weiß. 5.2.1685. Scheuch 222.n; 225.n; 228.n; 231.n; 234.n und 238.n. Menzel 22659.6,8,10,12,14,16. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0909
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 222/238
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 60,00 €

0910. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 Pfennig bis 10 Mark teilweise ohne Pfennig- bzw.Markbezeichnung 1922 braun und weiß.  Scheuch 222.a, 223.n, 224.n, 225.a, 227.n(2), 229.n, 230.n, 233.n und 235.n.  LOT. 10 Stück.

50 Pfennig bis 10 Mark teilweise ohne Pfennig- bzw.Markbezeichnung 1922 braun und weiß. Scheuch 222.a, 223.n, 224.n, 225.a, 227.n(2), 229.n, 230.n, 233.n und 235.n. LOT. 10 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0910
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 222/235
  • Schätzpreis: 40,00 €
  • Zuschlag: 50,00 €

0911. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

50 Pfennig bis 20 Mark und 50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 braun/weiß. Scheuch 222.a, n; 223.n; 224.n(2); 225.a, n; 226.n; 227.a, n; 228.a, n(2); 229.n; 230.n(2); 231.a, n; 232.n(2); 233.n(2); 234.a, n; 235.n(2); 236.a, n; 240.a(2) und n. Menzel 22659. LOT. 31 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0911
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 223/240
  • Schätzpreis: 120,00 €
  • Zuschlag: 130,00 €

0912. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 weiß.  5.2.1685.  Scheuch 223.n; 226.n; 229.n; 232.n; 235.n und 239.n.  Menzel 22659.18,20,22,24,26,28.  SATZ. 6 Stück.

50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 weiß. 5.2.1685. Scheuch 223.n; 226.n; 229.n; 232.n; 235.n und 239.n. Menzel 22659.18,20,22,24,26,28. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0912
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 223/239
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0913. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 ohne Pfennigbezeichnung; 1, 2 und 5 ohne Markbezeichnung 1922 braun.  5.2.1685.  Scheuch 223.a, 226.a; 229.a und 232.a.  Menzel 22659.17,19,21,23.  LOT. 4 Stück.

50 ohne Pfennigbezeichnung; 1, 2 und 5 ohne Markbezeichnung 1922 braun. 5.2.1685. Scheuch 223.a, 226.a; 229.a und 232.a. Menzel 22659.17,19,21,23. LOT. 4 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0913
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 223/232
  • Schätzpreis: 60,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0914. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 braun.  4.2.1685.  Scheuch 224.a; 227.a; 230.a; 233.a; 236.a und 240.a.  Menzel 22659.29,31,33,35,37,39.  SATZ. 6 Stück

50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 braun. 4.2.1685. Scheuch 224.a; 227.a; 230.a; 233.a; 236.a und 240.a. Menzel 22659.29,31,33,35,37,39. SATZ. 6 Stück

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0914
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 224/240
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0915. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 braun.  4.2.1685.  Scheuch 224.a; 227.a; 230.a; 233.a; 236.a und 240.a.  Menzel 22659.29,31,33,35,37,39.  SATZ. 6 Stück

50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 braun. 4.2.1685. Scheuch 224.a; 227.a; 230.a; 233.a; 236.a und 240.a. Menzel 22659.29,31,33,35,37,39. SATZ. 6 Stück

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0915
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 224/240
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0916. S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,S T Ä D T E M Ü N Z E N Schleiz 50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 weiß.  4.2.1685.  Scheuch 224.n; 227.n; 230.n; 233.n; 236.n und 240.n.  Menzel 22659.30,32,34,36,38,40.  SATZ. 6 Stück.

50 ohne Pfennigbezeichnung bis 20 ohne Markbezeichnung 1922 weiß. 4.2.1685. Scheuch 224.n; 227.n; 230.n; 233.n; 236.n und 240.n. Menzel 22659.30,32,34,36,38,40. SATZ. 6 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0916
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 224/240
  • Schätzpreis: 60,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0927. F I R M E N M Ü N Z E N Erfurt

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,F I R M E N M Ü N Z E N Erfurt 50 Pfennig; 1 und 2 Mark 1922 braun.  Reemtsma & Söhne.  Scheuch 286.a, 288.a und 290.a.  Menzel 6645.1, 5 und 9.  LOT. 3 Stück.

50 Pfennig; 1 und 2 Mark 1922 braun. Reemtsma & Söhne. Scheuch 286.a, 288.a und 290.a. Menzel 6645.1, 5 und 9. LOT. 3 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0927
  • Erhaltung: Fast prägefrisch
  • Literaturnummer: 286/290.a
  • Schätzpreis: 75,00 €
  • Zuschlag: 70,00 €

1029. Spendenmünzen in Markwertung Berlin

30 Mark 1921 braun(5) und 100 Mark 1922 weiß(2). Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft$0. Scheuch 456.a(5) und 458.n(2). LOT. 7 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1029
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 456/458
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 46,00 €

1044. Spendenmünzen in Markwertung Berlin

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,Spendenmünzen in Markwertung Berlin 30 Mark 1922 braun; 100 Mark 1922 weiß mit Goldrand und 300 Mark 1922 braun mit Golddekor.  Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft.  Scheuch 456.a, 458.o und 462.d.  LOT. 3 Stück.  Im Etui.

30 Mark 1922 braun; 100 Mark 1922 weiß mit Goldrand und 300 Mark 1922 braun mit Golddekor. Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft. Scheuch 456.a, 458.o und 462.d. LOT. 3 Stück. Im Etui.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1044
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 456/462
  • Schätzpreis: 40,00 €
  • Zuschlag: 32,00 €

1053. Spendenmünzen mit Talerbezeichnung Berlin

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,Spendenmünzen mit Talerbezeichnung Berlin Hungertaler 1922 braun(3); braun, Rand schwarz und Baum schwarz; weiß(2) und weiß, Rand und Baum schwarz(2).  Not- und Hungerjahr.  Scheuch 488.a(3), k, n(2), w(2).  LOT. 8 Stück.

Hungertaler 1922 braun(3); braun, Rand schwarz und Baum schwarz; weiß(2) und weiß, Rand und Baum schwarz(2). Not- und Hungerjahr. Scheuch 488.a(3), k, n(2), w(2). LOT. 8 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1053
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 488
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 125,00 €

1094. Münzen von anderen Deutschen Keramischen Fabriken Höhr

25 Pfennig ziegelrot, grauglasiert; 50 Pfennig ziegelrot, grau mit kobaltblauer Glasur und 75 Pfennig 1921 schwarz und grau mit kobaltblauer Glasur. Scheuch 529.aII, nI; 530.aII, nII; 531.aIII, nII. Menzel 11709. LOT. 6 Stück. In Originalschachtel der Töpferzentrale Höhr bei Coblenz „Kannenbäcker-Notgeld“.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1094
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 529/531
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 75,00 €

1095. Münzen von anderen Deutschen Keramischen Fabriken Höhr

25 Pfennig grauglasiert, grau mit kobaltblauer Glasur; 50 Pfennig schwarz, grauglasiert, grau mit kobaltblauer Glasur und 75 Pfennig 1921 grau mit kobaltblauer Glasur. Scheuch 529.nI, nII; 530.aIII, nI, nII; 531.nII. Menzel 11709. LOT. 6 Stück. In Originalschachtel der Töpferzentrale Höhr bei Coblenz „Kannenbäcker-Notgeld“.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1095
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 529/531
  • Schätzpreis: 60,00 €
  • Zuschlag: 75,00 €

1096. Münzen von anderen Deutschen Keramischen Fabriken Höhr

25, 50 und 75 Pfennig 1921 jeweils grauglasiert und grau mit kobaltblauer Glasur. Scheuch 529.nI, nII; 530.nI; nII; 531.nI, nII. Menzel 11709. LOT. 6 Stück. In Originalschachtel der Töpferzentrale Höhr bei Coblenz „Kannenbäcker-Notgeld“.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1096
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 529/531
  • Schätzpreis: 80,00 €
  • Zuschlag: 105,00 €

1097. Münzen von anderen Deutschen Keramischen Fabriken Höhr

25 Pfennig(8); 50 Pfennig(10) und 75 Pfennig(6) 1921. Scheuch 529.aII(3), aIII(3), nII(2); 530.aII(3), aIII(5), nI, nII; 531.aII(3), aIII(3). Menzel 11709. LOT. 24 Stück. In 4 Originalschachtel (teilweise defekt) der Töpferzentrale Höhr bei Coblenz „Kannenbäcker-Notgeld“.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1097
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 529/531
  • Schätzpreis: 120,00 €
  • Zuschlag: 250,00 €

1115. Deutsche Majolikamünzen Gaildorf

10 —- 1922 braun, schwarz und weiß. Scheuch 571.a, aIII und n. SATZ. 3 Stück. Im Originaletui. LOT. 6 Stück. (Zwei Etuis).

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1115
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 571
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 36,00 €

1117. Deutsche Majolikamünzen Ulm

1 Kreutzer bis Harter Taler o.J. ziegelrot. Historische Serie 5 Stück. LOT. 10 Stück. Zwei komplette Serien. Je Serie im Originaletui.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1117
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 580-584
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 40,00 €

1118. Deutsche Majolikamünzen Ulm

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,Deutsche Majolikamünzen Ulm 1 Kreutzer bis Harter Taler o.J. ziegelrot.  Historische Serie.  Scheuch 580.a; 581.a(2), 582.a(2), 583.a(2) und 584.a(2).  LOT. 9 Stück.

1 Kreutzer bis Harter Taler o.J. ziegelrot. Historische Serie. Scheuch 580.a; 581.a(2), 582.a(2), 583.a(2) und 584.a(2). LOT. 9 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1118
  • Erhaltung: 2 Stück verfärbt, vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 580-584
  • Schätzpreis: 35,00 €
  • Zuschlag: 28,00 €

1127. L O T S L O T S L O T S

Scheuch 12.a; 99.a(2); 100.a(2); 104.a(3); 108.a(3); 110.a(4); 112.a; 125.a; 127.a; 129.a(3); 130.a(3); 135.a(2); 157.a(2); 219.a(7); 247.a; 249.a; 253.a(4); 255.a(3) und 256.a. LOT. 45 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1127
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 120,00 €
  • Zuschlag: 155,00 €

1128. L O T S L O T S L O T S

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,L O T S       L O T S       L O T S  LOT. von 21 Porzellanmünzen.  Scheuch 31.a(2), 34.a, 38.a(2), 42.a, 110.a, 116.a, 119.a(2), 122.a, 125.a, 127.a(2), 137.a, 142.a, 144.n, 150.a, 193.a, 219.a und 553.f.

LOT. von 21 Porzellanmünzen. Scheuch 31.a(2), 34.a, 38.a(2), 42.a, 110.a, 116.a, 119.a(2), 122.a, 125.a, 127.a(2), 137.a, 142.a, 144.n, 150.a, 193.a, 219.a und 553.f.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1128
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 65,00 €

1129. L O T S L O T S L O T S

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N,L O T S       L O T S       L O T S  Scheuch 123.a, 137.a(3), 142.a(2), 144.n(2), 147.a, 152.a, 157.a, 190.n(verschmutzt), 197.a, 205.a(2), 247.a, 249.a(2), 284.a, 358.n, 377.a, q, 379.a, 381.a, 389.a(2), n, 389.a(Im Originaletui), 391.n, 397.a, n, 501.a, 528.n, nI(2), nII,  LOT. 36 Stück.

Scheuch 123.a, 137.a(3), 142.a(2), 144.n(2), 147.a, 152.a, 157.a, 190.n(verschmutzt), 197.a, 205.a(2), 247.a, 249.a(2), 284.a, 358.n, 377.a, q, 379.a, 381.a, 389.a(2), n, 389.a(Im Originaletui), 391.n, 397.a, n, 501.a, 528.n, nI(2), nII, LOT. 36 Stück.

Porzellanmünzen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 1129
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 80,00 €
  • Zuschlag: 170,00 €