Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

0105. Bayern Prinzregent Luitpold 1886 – 1912

Deutsche Münzen und Medaillen,Bayern Prinzregent Luitpold 1886 - 1912 Silbermedaille 1911 (Maximilian Dasio).  Als Geschenk des Prinzregenten, anläßlich seines 90. Geburtstag, an die Schützengesellschaften.  45 mm.  38,61 g.  Weber 63.  Rand : Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber.

Silbermedaille 1911 (Maximilian Dasio). Als Geschenk des Prinzregenten, anläßlich seines 90. Geburtstag, an die Schützengesellschaften. 45 mm. 38,61 g. Weber 63. Rand : Bayer. Hauptmünzamt Feinsilber.

Index: Medaillen und Plaketten Dasio, Maximilian Schützen
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0105
  • Erhaltung: Mattiert, vorzüglich +
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 125,00 €

0123. Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 – 1786

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 - 1786 Silbermedaille 1763 (J. L. Oexlein).  Auf den Frieden von Hubertusburg.  Germania mit Zepter und Ähre vor friedlicher Landschaft. / Schwebende Friedensgöttin über dem sächsischen Jagdschloß.  44 mm.  21,77 g.  Olding 931.  Friedensburg/Seger 4454.  Slg. Montenuovo 1907.

Silbermedaille 1763 (J. L. Oexlein). Auf den Frieden von Hubertusburg. Germania mit Zepter und Ähre vor friedlicher Landschaft. / Schwebende Friedensgöttin über dem sächsischen Jagdschloß. 44 mm. 21,77 g. Olding 931. Friedensburg/Seger 4454. Slg. Montenuovo 1907.

Index: Sachsen Römisch Deutsches Reich Oexlein, Johann Leonhard Österreich Hubertusburg Architektur Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0123
  • Erhaltung: Patina, vorzüglich
  • Schätzpreis: 200,00 €
  • Zuschlag: 185,00 €

0125. Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 – 1786

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich II. der Große 1740 - 1786 Silbermedaille 1991 (R.., bei der Münze Berlin und Münzprägeanstalt München).  Zur Überführung Friedrichs II. nach Potsdam.  Friedrich II. stehend mit zwei Hunden. // Ansicht von Schloß Sanssouci mit Terassen, darüber: TESTAMENTARISCHE / GRABLEGUNG 19-91, im Abschnitt Herstellerzeichen - 999.9 / POTSDAM / SCHLOSS SANSSOUCI.  50 mm.  50,08 g. Im Etui.

Silbermedaille 1991 (R.., bei der Münze Berlin und Münzprägeanstalt München). Zur Überführung Friedrichs II. nach Potsdam. Friedrich II. stehend mit zwei Hunden. // Ansicht von Schloß Sanssouci mit Terassen, darüber: TESTAMENTARISCHE / GRABLEGUNG 19-91, im Abschnitt Herstellerzeichen – 999.9 / POTSDAM / SCHLOSS SANSSOUCI. 50 mm. 50,08 g. Im Etui.

Index: Potsdam Architektur Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0125
  • Erhaltung: Polierte Platte
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 61,00 €

0133. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Bronzemedaille o.J. (Jachtmann).  Allgemeine Huldigungsmedaille.  Büste Friedrich Wilhelm III. nach links, im Halsabschnitt IACHTM:F. / Thronende Felicitas publica mit Füllhorn und Ruder.  Zu ihren Füßen gekrönter preußischer Adler, unten IACHTMANN F.  42,5 mm.  44,14 g.  Vgl. Beiträge zur Brandenburg-preußischen Numismatik (Nr. 3 1996) Tewes Nr.4 c.

Bronzemedaille o.J. (Jachtmann). Allgemeine Huldigungsmedaille. Büste Friedrich Wilhelm III. nach links, im Halsabschnitt IACHTM:F. / Thronende Felicitas publica mit Füllhorn und Ruder. Zu ihren Füßen gekrönter preußischer Adler, unten IACHTMANN F. 42,5 mm. 44,14 g. Vgl. Beiträge zur Brandenburg-preußischen Numismatik (Nr. 3 1996) Tewes Nr.4 c.

Index: Medaillen und Plaketten Jachtmann, Johann Ludwig
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0133
  • Erhaltung: Kleiner Fleck, vorzüglich – prägefrisch
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 160,00 €

0138. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Silbermedaille 1815 (Loos)

Silbermedaille 1815 (Loos) „Siegespfennig“. Auf die Siege bei La Belle-Alliance durch Blücher und Wellington. Siegesgöttin links. / Schrift in neun Zeilen. 15 mm. 1,69 g. Sommer A 165/60.

Index: Loos Blücher, Gebhard Leberecht, Fürst von Wahlstadt Medaillen und Plaketten Befreiungskriege
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0138
  • Erhaltung: Mit Originalöse, sehr schön
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 110,00 €

0139. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Silbermedaille 1813

Silbermedaille 1813 „Siegespfennig“ (Loos). Auf die Befreiung Berlins durch den russischen General Tschernischef. Siegesgöttin links. / Links reitender Kosake mit Lanze. 15 mm. 1,58 g. Sommer A 166/1.

Index: Napoleon und seine Zeit Loos Rußland Befreiungskriege Tschernischew, Alexander Iwanowitsch Berlin Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0139
  • Erhaltung: Hksp., Felder bearbeitet, sehr schön
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0140. Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 – 1840

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich Wilhelm III. 1797 - 1840 Bronzemedaille 1823 (F. König nach Wolansky bei Loos).  Zzum Wiederaufbau der Stadt Gnesen. nach dem Stadtbrand 1818.  Schwebender Genius beim Bekränzen des stehenden Königs, der knienden Stadtgöttin die Hand reichend. / Die Provinz Posen beim Opfern am Altar.  60 mm.  94,03 g.  Marienburg 4951.

Bronzemedaille 1823 (F. König nach Wolansky bei Loos). Zzum Wiederaufbau der Stadt Gnesen. nach dem Stadtbrand 1818. Schwebender Genius beim Bekränzen des stehenden Königs, der knienden Stadtgöttin die Hand reichend. / Die Provinz Posen beim Opfern am Altar. 60 mm. 94,03 g. Marienburg 4951.

Index: König, Anton Friedrich Loos Gnesen Posen Architektur Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0140
  • Erhaltung: Kleine Druckstelle im Feld, gereinigt, vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 40,00 €

0163. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Bronzemedaille o.J. (E. Weigand).  Auszeichnung für Verdienste um das Militär-Brieftaubenwesen.  Kopf Kaiser Wilhelm I. nach rechts. / Brieftaube über Festungsanlage.  41 mm.  33,09 g.  Sommer W 94.

Bronzemedaille o.J. (E. Weigand). Auszeichnung für Verdienste um das Militär-Brieftaubenwesen. Kopf Kaiser Wilhelm I. nach rechts. / Brieftaube über Festungsanlage. 41 mm. 33,09 g. Sommer W 94.

Index: Weigand, Emil Preußen Brandenburg – Preußen Brieftauben (-zucht) Militaria
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0163
  • Erhaltung: Sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 55,00 €

0164. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Zinnmedaille 1871 (C. Graf, Hamburg).  Auf den Frieden von Versailles und die Reichsgründung.  Kopf des Kaisers im Eichenkranz unter Kaiserkrone. / Sitzende geflügelte Germania unter Eiche, in der Legende die Schlachtorte.  69 mm.  113,79 g.  Marienburg 5836.

Zinnmedaille 1871 (C. Graf, Hamburg). Auf den Frieden von Versailles und die Reichsgründung. Kopf des Kaisers im Eichenkranz unter Kaiserkrone. / Sitzende geflügelte Germania unter Eiche, in der Legende die Schlachtorte. 69 mm. 113,79 g. Marienburg 5836.

Index: Graf, C. Pax in Nummis / Krieg und Frieden Frankreich Versailles Brandenburg – Preußen Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0164
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 95,00 €

0165. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Versilberte Medaille 1919 (bei Loos).  Zur Silberhochzeit Wilhelm I.  Doppelporträt des Königspaars rechts aus dem Krönungsjahr. // Widmung in zwölf Zeilen (vertieft) im Eichenkranz.

Versilberte Medaille 1919 (bei Loos). Zur Silberhochzeit Wilhelm I. Doppelporträt des Königspaars rechts aus dem Krönungsjahr. // Widmung in zwölf Zeilen (vertieft) im Eichenkranz. „Loge Zum goldenen Schiff i. O. Berlin“. 51 mm. 66,36 g. Im Originaletui „G. L. v. Pr.“

Index: Loos Medaillen und Plaketten Liebe und Ehe Freimaurer
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0165
  • Erhaltung: Patina, vorzüglich – prägefrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 85,00 €

0167. Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 – 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm I. 1861 - 1888 Vereinstaler 1866 A.  Zum Gedenken an den Sieg über Österreich.  Sogenannter Sieges-Diner-Taler.  Mit den aufgelöteten Büsten des Kronprinzen Friedrich (später Kaiser Friedrich III.) und des Prinzen Friedrich Karl.  19,14 g.  AKS 117 Anm.  Kahnt vgl. 389.  Olding 405/7S.  Thun vgl. 271.

Vereinstaler 1866 A. Zum Gedenken an den Sieg über Österreich. Sogenannter Sieges-Diner-Taler. Mit den aufgelöteten Büsten des Kronprinzen Friedrich (später Kaiser Friedrich III.) und des Prinzen Friedrich Karl. 19,14 g. AKS 117 Anm. Kahnt vgl. 389. Olding 405/7S. Thun vgl. 271.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0167
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 250,00 €
  • Zuschlag: 450,00 €

0175. Preußen, Königreich Friedrich III. 1888

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Friedrich III. 1888 Bronzemedaille o.J. (Weigand/Wittig).  Prämienmedaille des Kronprinzen.  Kopf des Kronprinzen nach rechts. / Kranz um leeres Feld zur Aufnahme einer Widmung.  48 mm.  54,87 g.  Sommer W 76.

Bronzemedaille o.J. (Weigand/Wittig). Prämienmedaille des Kronprinzen. Kopf des Kronprinzen nach rechts. / Kranz um leeres Feld zur Aufnahme einer Widmung. 48 mm. 54,87 g. Sommer W 76.

Index: Medaillen und Plaketten Weigand, Emil Wittig, Edward
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0175
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 90,00 €

0178. Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 – 1918

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 - 1918 Silbermedaille 1898.  Gedenktaler zur Palästinafahrt des Deutschen Kaiserpaares - Zur Einweihung der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem.  Köpfe des Kaiserpaares n. r. / Ansicht der Erlöserkirche.  34,9 mm.  14,16 g.  Mit Riffelrand.  Slg. Marienburg 7133.  Slg. Whiting 817.

Silbermedaille 1898. Gedenktaler zur Palästinafahrt des Deutschen Kaiserpaares – Zur Einweihung der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem. Köpfe des Kaiserpaares n. r. / Ansicht der Erlöserkirche. 34,9 mm. 14,16 g. Mit Riffelrand. Slg. Marienburg 7133. Slg. Whiting 817.

Index: Medaillen und Plaketten Palästina Jerusalem Religion
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0178
  • Erhaltung: Vorzüglich – Stempelglanz
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 115,00 €

0179. Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 – 1918

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 - 1918 Silbermedaille 1904 (unsigniert).  Fünf Medaillons mit den Köpfen der letzten preußischen Könige mit Talerprägung. // DES/STAATES VERNUNFT/BEDROHT DEINE ZUNFT/DOCH IN VOLKES GEMÜT/DIR ANHÄNGLICHKEIT/BLÜHT/1904, Umschrift: DEM ALTEN GUTEN THALER ZU EHREN.  33 mm. 15,05 g. Marienburg 7211.

Silbermedaille 1904 (unsigniert). Fünf Medaillons mit den Köpfen der letzten preußischen Könige mit Talerprägung. // DES/STAATES VERNUNFT/BEDROHT DEINE ZUNFT/DOCH IN VOLKES GEMÜT/DIR ANHÄNGLICHKEIT/BLÜHT/1904, Umschrift: DEM ALTEN GUTEN THALER ZU EHREN. 33 mm. 15,05 g. Marienburg 7211.

Index: Numismatik
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0179
  • Erhaltung: Feine Patina, vorzüglich – prägefrisch
  • Schätzpreis: 80,00 €
  • Zuschlag: 115,00 €

0181. Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 – 1918

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich Wilhelm II. 1888 - 1918 Bronzemedaille o.J. (ab 1913, unsigniert).  Preismedaille des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele (geplant 1916) für den Sieger im Olympia-Prüfungskampf.  Brustbild des Kaisers in Uniform rechts, daneben sein gekröntes Monogramm. /  Schrift in drei Zeilen über Lorbeerzweig.  51 mm. 54,95 g und Bronzemedaille 1914 (unsigniert).  Auf die I. Deutschen Armee-Wettkämpfe Berlin 1914.  51 mm.  54,39 g.  LOT. 2 Stück.

Bronzemedaille o.J. (ab 1913, unsigniert). Preismedaille des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele (geplant 1916) für den Sieger im Olympia-Prüfungskampf. Brustbild des Kaisers in Uniform rechts, daneben sein gekröntes Monogramm. / Schrift in drei Zeilen über Lorbeerzweig. 51 mm. 54,95 g und Bronzemedaille 1914 (unsigniert). Auf die I. Deutschen Armee-Wettkämpfe Berlin 1914. 51 mm. 54,39 g. LOT. 2 Stück.

Index: Berlin Olympische Spiele Sturm, Paul Militaria Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0181
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 55,00 €

0189. Preußen, Königreich L O T S L O T S L O T S

Deutsche Münzen und Medaillen,Preußen, Königreich L O T S     L O T S     L O T S 1 Silbergroschen 1821 D, 22 A, 24 D, 25 A, 26 D, 27 A, 28 A, 35 A, 37 A, D, 38 A, 40 A, 41 A, 47 A, 48 D, 49 A, 50 A, 51 A, 52 A, 54 A, 56 A, 57 A, 58 A, 60 A, 62 A, 63 A, 64 A, 65 A, 66 A, 67 A, 68 A, B, C, 69 A, C, 70 A, B, C, 71 A, B, C, 72 A, C, 73 A.  LOT. 44 Stück.

1 Silbergroschen 1821 D, 22 A, 24 D, 25 A, 26 D, 27 A, 28 A, 35 A, 37 A, D, 38 A, 40 A, 41 A, 47 A, 48 D, 49 A, 50 A, 51 A, 52 A, 54 A, 56 A, 57 A, 58 A, 60 A, 62 A, 63 A, 64 A, 65 A, 66 A, 67 A, 68 A, B, C, 69 A, C, 70 A, B, C, 71 A, B, C, 72 A, C, 73 A. LOT. 44 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0189
  • Erhaltung: Schön bis sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 150,00 €
  • Zuschlag: 155,00 €

0245. Hamburg, Stadt

Deutsche Münzen und Medaillen,Hamburg, Stadt  Silbermedaille 1744.  Auf den im Februar des Jahres erschienenen Kometen.  Der Komet zwischen Sternen über Winterlandschaft. / 6 Textzeilen.  21,8 mm.  3,29 g.  Gaed. 1843.

Silbermedaille 1744. Auf den im Februar des Jahres erschienenen Kometen. Der Komet zwischen Sternen über Winterlandschaft. / 6 Textzeilen. 21,8 mm. 3,29 g. Gaed. 1843.

Index: Medaillen und Plaketten
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0245
  • Erhaltung: Sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 70,00 €

0264. Mainz, Stadt

Deutsche Münzen und Medaillen,Mainz, Stadt  Silbermedaille 1793 (Friedrich Heinrich Krüger sen., Dresden).  Auf die Rückeroberung der durch die Franzosen besetzten Stadt durch die alliierten  Truppen.  Obelisk vor Stadtansicht, davor Armaturen und Schild mit Doppelrad. / Doppeladler über Landschaft mit aufgehender Sonne, im Vordergrund die Flußgötter Moenus und Rhenus.  56 mm.  57,39 g.  Prinz Alexander 857.

Silbermedaille 1793 (Friedrich Heinrich Krüger sen., Dresden). Auf die Rückeroberung der durch die Franzosen besetzten Stadt durch die alliierten Truppen. Obelisk vor Stadtansicht, davor Armaturen und Schild mit Doppelrad. / Doppeladler über Landschaft mit aufgehender Sonne, im Vordergrund die Flußgötter Moenus und Rhenus. 56 mm. 57,39 g. Prinz Alexander 857.

Index: Medaillen und Plaketten Krüger, Friedrich Heinrich
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0264
  • Erhaltung: Mehrere Randdellen, vorzüglich
  • Schätzpreis: 250,00 €
  • Zuschlag: 260,00 €

0311. Sachsen Friedrich August III. 1763 – 1806 (1827)

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen Friedrich August III. 1763 - 1806 (1827) Silbermedaille 1772 (Johann Leonhard Oexlein).  Auf die überstandende Hungersnot 1770/71 und den Erntesegen des Jahres 1772.  Klagende vor leerer Scheune im strömenden Regen. / Strahlende Sonne über Ernteszene.  38 mm.  14,51 g.  Erlanger 2315.  Slg. Brett. 1955.  Mb. 1939.

Silbermedaille 1772 (Johann Leonhard Oexlein). Auf die überstandende Hungersnot 1770/71 und den Erntesegen des Jahres 1772. Klagende vor leerer Scheune im strömenden Regen. / Strahlende Sonne über Ernteszene. 38 mm. 14,51 g. Erlanger 2315. Slg. Brett. 1955. Mb. 1939.

Index: Medaillen und Plaketten Oexlein, Johann Leonhard
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0311
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Schätzpreis: 400,00 €
  • Zuschlag: 575,00 €

0312. Sachsen Friedrich August III. 1763 – 1806 (1827)

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen Friedrich August III. 1763 - 1806 (1827) Zinnmedaille 1772 (Johann Christian Reich).  Auf die segensreiche Ernte und das Abnehmen von Hungersnot und Teuerung in Sachsen im dritten Vierteljahr.  Sonne und Regenbogen über Landschaft mit Getreidefeldern und Weinbergen. / 12 Textzeilen.  34 mm.  13,01 g.  Slg. Wilm. 1169.  Slg. Brett. 1948.  Mb. 1938.

Zinnmedaille 1772 (Johann Christian Reich). Auf die segensreiche Ernte und das Abnehmen von Hungersnot und Teuerung in Sachsen im dritten Vierteljahr. Sonne und Regenbogen über Landschaft mit Getreidefeldern und Weinbergen. / 12 Textzeilen. 34 mm. 13,01 g. Slg. Wilm. 1169. Slg. Brett. 1948. Mb. 1938.

Index: Medaillen und Plaketten Reich, Johann Christian
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0312
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 70,00 €
  • Zuschlag: 115,00 €

0350. Sachsen LOTS LOTS LOTS

Deutsche Münzen und Medaillen,Sachsen LOTS     LOTS     LOTS August, 1/8 Taler 1557; Johann Georg I., 1/24 Taler 1623; Johann Georg III., 1/24 Taler 1682 CF; Johann Georg IV., 1/12 Taler 1694 EPH; 1/24 Taler 1693 IK; 1/48 Taler 1692 IK und Dreier 1693 IK.  Keilitz/Kahnt 99, 210, 613, 681, 682, 684 und 685.  LOT. 7 Stück.

August, 1/8 Taler 1557; Johann Georg I., 1/24 Taler 1623; Johann Georg III., 1/24 Taler 1682 CF; Johann Georg IV., 1/12 Taler 1694 EPH; 1/24 Taler 1693 IK; 1/48 Taler 1692 IK und Dreier 1693 IK. Keilitz/Kahnt 99, 210, 613, 681, 682, 684 und 685. LOT. 7 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0350
  • Erhaltung: Schön bis sehr schön
  • Schätzpreis: 75,00 €
  • Zuschlag: 70,00 €

0370. Salzburg, Erzbistum Leopold von Firmian 1727 – 1744

Deutsche Münzen und Medaillen,Salzburg, Erzbistum Leopold von Firmian 1727 - 1744 Schaumünze 1732 (M. Holtzhey).  Auf die Auswanderung der Salzburger Emigranten in die Niederlande.  Auszug der Slzburger Emigranten durch eine Landschaft mit Stadt und Festung Salzburg. / 13 Textzeilen.  49 mm.  45,17 g.  Roll 32.  Slg. Whitting 472.  Zöttl 2720.

Schaumünze 1732 (M. Holtzhey). Auf die Auswanderung der Salzburger Emigranten in die Niederlande. Auszug der Slzburger Emigranten durch eine Landschaft mit Stadt und Festung Salzburg. / 13 Textzeilen. 49 mm. 45,17 g. Roll 32. Slg. Whitting 472. Zöttl 2720.

Index: Medaillen und Plaketten Holtzhey, Martin
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0370
  • Erhaltung: Kl. Rdf., sehr schön – vorzüglich
  • Schätzpreis: 750,00 €
  • Zuschlag: 850,00 €

0402. L O T S L O T S L O T S

Deutsche Münzen und Medaillen,L O T S     L O T S     L O T S  LOT. von 13 altdeutschen Kleinmünzen.  Darunter Lippe-Detmold, 4 Mariengroschen 1672; Preußen, 1 Silbergroschen 1868B(vz); Braunschweig, 2 Mariengroschen 1634; Brandenburg-Bayreuth, 4 Kreuzer 1622; Brandenburg-Ansbach, 20 Kreuzer 1785.

LOT. von 13 altdeutschen Kleinmünzen. Darunter Lippe-Detmold, 4 Mariengroschen 1672; Preußen, 1 Silbergroschen 1868B(vz); Braunschweig, 2 Mariengroschen 1634; Brandenburg-Bayreuth, 4 Kreuzer 1622; Brandenburg-Ansbach, 20 Kreuzer 1785.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0402
  • Erhaltung: Schön bis sehr schön
  • Schätzpreis: 80,00 €
  • Zuschlag: 125,00 €

0408. Literatur

MITTELALTER : Dr. BUSSO PEUS NACHF., Frankfurt. Sammlung Dr. med. Friedrich Bonhof Hamburg. Teil I Deutsche Münzen des Mittelalters (Auktion 293, 1977), 253 Seiten mit Abbildungen und Teil II Deutsche Münzen des Mittelalters und der Neuzeit (Auktion 295, 1978), 98 Seiten, 19 Bildtafeln. Deutsche Münzen des Mittelalters. Sammlung A. Teil I (Auktion 317, 1987) Norddeutschland 82 Seiten, 37 Bildtafeln und Teil II/Auktion 319, 1987) 63 Seiten, 22 Bildtafeln. LOT. 4 Stück.

Index: Mittelalter
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0408
  • Erhaltung: Gebraucht, sauber
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 30,00 €

0409. Literatur

Davenport, John S., German Secular Talers 1600 – 1700, Frankfurt am Main 1976. 588 Seiten. Abbildungen im Text.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0409
  • Erhaltung: Kunstleinen, vorzüglich
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 55,00 €

0410. Literatur

NÜRNBERG, Sammlung Herbert J. Erlanger. Auktions (217 Seiten)- und Bilderkatalog (2458 Abbildungen) zur Auktion 21.-23.6.1989. Bank LEU AG. Zürich und Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Index: Nürnberg
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0410
  • Erhaltung: Kaum gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 30,00 €

0411. Literatur

Lienhard Buck, Die Münzen des Kurfürstentums Sachsen 1763-1806. Berlin 1981. 304 Seiten, viele Abbildungen. Walter Haupt, Sächsische Münzkunde. Text (299 Seiten)- und Tafelband (141 Bildtafeln). Berlin 1974. Sammlung Otto Merseburger umfassend MÜNZEN und MEDAILLEN von SACHSEN Albertische und Ernestinische Linie. Fotomechanischer Nachdruck. 1983 Berlin. 198 Seiten, 1 Bildtafel. LOT. 4 Stück.

Index: Sachsen
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0411
  • Erhaltung: Umschläge beschädigt, gebraucht, sauber
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 28,00 €

0412. Literatur

POLEN, 6 Schriften zur polnischen Numismatik. Darunter Marian Gumowski : Handbuch der polnischen Numismatik. 1960 Graz. 226 Seiten, 56 Bildtafeln. LOT. 6 Stück.

Index: Polen
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0412
  • Erhaltung: Schutzumschläge Stark gebraucht, sonst gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 18,00 €

0413. Literatur

LOT. von 12 Schriften, darunter u.a. Emil Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg. Hans Gebhart, Die deutschen Münzen des Mittelalters und der Neuzeit. Christian Jacob Götz, Beyträge zum Groschen-Cabinet Band I-III. Kurt Lange, Münzkunst des Mittelalters. Josef Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. Ernst Rudolph, Die Silber- u. Kupfermünzen Deutscher Staaten aus der Zeit 1806-1873. F.W.A. Schlickeysen, Erklärung der Abkürzungen auf Münzen des Alterthums, des Mittelalters und der neueren Zeit sowie auf Denkmünzen und münzartigen Zeichen. Unbekannt, Deutschlands Kayser Münzen des Mittelalters.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0413
  • Erhaltung: Einbände teils beschädigt, stark gebraucht bis gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 18,00 €

0414. Literatur

Frankfurter Münzhandlung E. Button. 30 Auktionskataloge aus der Zeit von 1954 bis 1981. Heinrich Pilartz, Köln. 10 Auktionskataloge aus der Zeit von 1964 bis 1968. Adolph Hess Nachf., Frankfurt. 5 Auktionskataloge aus der Zeit von 1904 bis 1927. Dr. B. Peuss & Co. Katalog Nr. 241, 1941, Auftragsversteigerung im Auftrag einer Reichsbehörde. A. Riechmann & Co, Halle(Saale). Auktionskatalog 28, 1924. H. S. Rosenberg, Hannover. 2 Auktionskataloge von 1913 und 1928. LOT. 49 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0414
  • Erhaltung: Ø gebraucht
  • Schätzpreis: 25,00 €
  • Zuschlag: 22,00 €

0415. Literatur

Gerhard Hirsch, München. 15 Auktionskataloge der Jahre 1953 bis 1957 sowie ein Katalog aus dem Jahr 1982. Interessante Versteigerungsgeschichte mit vielen Bildtafeln. LOT. 16 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0415
  • Erhaltung: Gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 15,00 €

0416. Literatur

Auktionskatalog von Adolph Hess Nachf., Frankfurt am Main zur Versteigerung im März 1904: Sammlung des Herrn Dr. jur. Killisch von Horn – MÜNZEN der Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg und der Könige von Preussen. mit 4.325 Positionen und 11 Tafeln Abbildungen sowie Ergebnisliste.

Index: Brandenburg – Preußen
Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0416
  • Erhaltung: Altersentsprechend gebraucht
  • Schätzpreis: 25,00 €
  • Zuschlag: 30,00 €

0417. Literatur

Karl Kreß, Otto Helbing Nachf./München bzw. Salzburg. Auktionen von 1941 bis 1973. Auktionskataloge 82, 83, 89(Salzburg), 91, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 103, 110, 111, 113, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 124, 125, 126, 127, 128, 130, 131, 132, 134, 136, 137, 138, 139, 140, 142, 144, 147, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, . LOT. 47 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0417
  • Erhaltung: Gebraucht
  • Schätzpreis: 30,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0419. Literatur

Dr. Waldemar Wruck/Berlin. Auktionskataloge von 1940 bis 1978. Versteigerungskatalog vom September 1940, Nr. 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26. Beigegeben Berliner Münzverkehr Nr. 25, 29, 31, 36, 37. LOT. 25 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0419
  • Erhaltung: Ø gebraucht
  • Schätzpreis: 20,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0420. Literatur

Periodika, Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft. Fotomechanische Nachdrucke der Originalausgaben von 1882 bis 1900 und von 1903 bis 1937. Dazu Register von 1882-1937. LOT. 35 Stück

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0420
  • Erhaltung: Einband teilw. stockfleckig, sonst gebraucht
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €

0421. Literatur

Periodika, Der Münzen- und Medaillensammler. BERICHTE aus allen Gebieten der Münzen- und Medaillenkunde. Band 1 (1960) bis Band 159 (1988). LOT. 159 Stück.

Deutsche Münzen und Medaillen
Katalogseite

  • Auktion: 172
  • Losnummer: 0421
  • Erhaltung: Einband teilw. stockfleckig, sonst gebraucht
  • Schätzpreis: 40,00 €
  • Zuschlag: 0,00 €