Das Auktionshaus in Berlin Tempelhof

1425. Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN Dresden

Scheuch 1264.a; 1281.a; 1282.a, v; 1283.a; 1285.a; 1292.a; 1293.a, d; 1297.n; 1300.q; 1315.v; 1318.q(gold schwach); 1319.a; 1320.a; 1323.a, c; 1336.d; 1337.d; 1340.a; 1341.a, 1348.a; 1354.a; 1359.a; 1369.a, p; 1380.a; 1381.a; 1400.a; 1406.a; 1409.a; 1411.a; 1413.a; 1434.a; 1436.aII; 1443.aII(Rdf.); 1451.n; 1459.a; 1473.aII; 1478.a; 1485.a. LOT. 41 Stück. Auf zwei Tabletts.

Medaillen aus Porzellan Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1425
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 180,00 €
  • Zuschlag: 380 €

1507. Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN Meissen

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN Meissen Scheuch 1931.n(2); 1943.n; 1953.a, n, q, y; 1955.r, y; 1962.e, v, w; 1977.a, r; 1980.d; 1988.a; 1990.a; 1993.a; 1995.b; 1997.q; 1998.r; 2000.a; 2001.a; 2002.a; 2005.b; 2007.a; 2010.a; 2013.a; 2015.a; 2029.a; 2030.n; 2034.n; 2038.a; 2042.a; 2043.a; 2045.a; 2052.a; 2054.n; 2055.a; 2061.a; 2062.a; 2108.a; 2110.b; 2111.a, b; 2113.a; 2119.a; 2119.a(Datum durchgeschliffen); 2121.a; 2125.a; 2128.a; 2130.q; 2131.a; 2132.a; 2133.a; 2136.a; 2139.n; 2140.a; 2158.a, n; 2159.a; 2160.a; 2163.b; 2165.a.   LOT. 64 Stück.  In einer Münzkiste.

Scheuch 1931.n(2); 1943.n; 1953.a, n, q, y; 1955.r, y; 1962.e, v, w; 1977.a, r; 1980.d; 1988.a; 1990.a; 1993.a; 1995.b; 1997.q; 1998.r; 2000.a; 2001.a; 2002.a; 2005.b; 2007.a; 2010.a; 2013.a; 2015.a; 2029.a; 2030.n; 2034.n; 2038.a; 2042.a; 2043.a; 2045.a; 2052.a; 2054.n; 2055.a; 2061.a; 2062.a; 2108.a; 2110.b; 2111.a, b; 2113.a; 2119.a; 2119.a(Datum durchgeschliffen); 2121.a; 2125.a; 2128.a; 2130.q; 2131.a; 2132.a; 2133.a; 2136.a; 2139.n; 2140.a; 2158.a, n; 2159.a; 2160.a; 2163.b; 2165.a. LOT. 64 Stück. In einer Münzkiste.

Medaillen aus Porzellan Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1507
  • Erhaltung: Vorzüglich – prägefrisch
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 300,00 €
  • Zuschlag: 410 €

1541. Andere Hersteller Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,Andere Hersteller Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden Weiße Medaille 2000 mit Metalleinlage (Silber, 999).  10 Jahre Deutsche Einheit.  Zerrissener Landschaftsgrundriß mit ineinander flutenden Menschenmassen. / Elbbrücke vor Stadtansicht von Dresden und Metalleinlage

Weiße Medaille 2000 mit Metalleinlage (Silber, 999). 10 Jahre Deutsche Einheit. Zerrissener Landschaftsgrundriß mit ineinander flutenden Menschenmassen. / Elbbrücke vor Stadtansicht von Dresden und Metalleinlage „Löwe“ (10 mm). 89 mm. Medaille der Sächsischen Numismatischen Gesellschaft. A/F/S Nr. 76. Auflage 250 Exemplare. Im Originaletui mit Zertifikat.

Index: Dresden
Medaillen aus Porzellan Andere Hersteller
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1541
  • Erhaltung: Prägefrisch
  • Schätzpreis: 40,00 €
  • Zuschlag: 36 €

1532. Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN L O T S L O T S L O T S

Scheuch 1000.n; 1005.a; 1008.a; 1009.a; 1018.a; 1021.a; 1029.n; 1032.a; 1059.a; 1192.d; 1254.a; 1491.a; 1499.a; 1511.n; 1512.a; 1600.a; 1601.n; 1602.a; 1612.n; 1613.q; 1614.r; 1617.a; 1640.a; 1646.a; 1650.r; 1655.a; 1657.n; 1659.o; 1665.b; 1669.a; 1672.a; 1674.n; 1675.a; 1677.a(Rdf.); 1695.a; 1696.a; 1697.a; 1697.a(Bruchstück/geklebt); 1719.a; 1726.a; 1727.n; 1731.a; 1733.a; 1734.a; 1754.n; 1819.a; 1832.n; 1835.n; 1836.n; 1846.n; 2073.a; 2074.a; 2075.a; 2149.a(2); 2161.a(2); 2172.a; 2173.q; 2181.d, v; 2187.a; 2189.a; 2194.n; 2196.n; 2198.b; 2206.e; 2209.n; 2213.a; 2216.a; 2218.n; 2219.a; 2225.d, n, q; 2249.n; 2250.a; 2253.a, n; 2254.a; 2267.a; 2268.a; 2278.a; 2284.a; 2285.a; 2286.a; 2287.a; 2288.a; 2289.a; 2295.a; 2305.n; 2308.a; 2316.a(2); 2317.n, q; 2319.a; 2322.n und 2325.a. LOT. 99 Stück. In zwei Münzkisten.

Medaillen aus Porzellan Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1532
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 350,00 €
  • Zuschlag: 600 €

1535. Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN L O T S L O T S L O T S

LOT. von 16 meist verschiedenen Medaillen. Darunter „Sachsen-Dreier“; „Rosenbukett“; 100 Jahre Heimatmuseum Wismar; Medaille des Präsidenten des sächsischen Landtages; 1976 Strausberg, NVA; Dresden, 1977 25 Jahre Verkehrsmuseum; Dresden 1969 10 Jahre Militärakademie „Friedrich Engels“. Teilweise im Etui. 40 bis 100 mm.

Medaillen aus Porzellan Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1535
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 50 €

1536. L O T S L O T S L O T S

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,L O T S   L O T S   L O T S  LOT. von 25 Keramik- und Porzellanmedaillen/-plaketten (33 mm bis 115 x 133 mm).  Darunter 2x Manufaktur Vista Alegre, Portugal; Schildförmige Plakette o.J. Schneider, Marburg

LOT. von 25 Keramik- und Porzellanmedaillen/-plaketten (33 mm bis 115 x 133 mm). Darunter 2x Manufaktur Vista Alegre, Portugal; Schildförmige Plakette o.J. Schneider, Marburg „WARTBURG“ (115 x 133 mm) und zwei einseitige Plasketten auf den tschechischen Präsidenten MASARY (60 mm).

Index: Tschechoslowakei (Tschechien)
Medaillen aus Porzellan L O T S L O T S L O T S
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1536
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 40 €

1537. Andere Hersteller Fürstenberg

Ovale einseitige weiße Medaille mit Goldrand. A. L. von Schlözer, Historiker 89 x 75 mm; Ovale einseitige Medaille mit aufgelegtem Lorbeerzweig. Sophocles. 83 x 69 mm; Ovale einseitige weiße Medaille mit Goldrand, Spiegel blau. G. B. Beckmann, Hofrat. 88 x 75 mm und Ovale weiße Medaille mit Goldrand. G. C. Lichtenberg, Dr. der Philosophie. 89 x 75 mm. LOT. 4 Stück.

Medaillen aus Porzellan Andere Hersteller
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1537
  • Erhaltung: Prägefrisch
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 46 €

1551. Andere Hersteller Sonstige Hersteller

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,Andere Hersteller Sonstige Hersteller LOT. von 8 Porzellan Spielmarken (Außenrand vergoldet).  19. Jahrhundert.  2x Pik-König/

LOT. von 8 Porzellan Spielmarken (Außenrand vergoldet). 19. Jahrhundert. 2x Pik-König/“Simple“; 3x Herz-König/“Double“; 1x Kreuz-König/“Triple“; 2x Caro-König/“Quadruple“. Die Brustbilder der Könige in feiner Porzellanmalerei. 27,5 bis 33,5 mm.

Medaillen aus Porzellan Andere Hersteller
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1551
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Literaturnummer: 0
  • Schätzpreis: 120,00 €
  • Zuschlag: 140 €

1552. Andere Hersteller Sonstige Hersteller

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,Andere Hersteller Sonstige Hersteller Interessante Sammlung. von 13 verschiedenen Bademarken.  Einseitige weiße Keramikmarken (Vs. glasiert).  20 bis 30 mm.  Bad Driburg(2); Bad Ems; Bad Mergentheim(2); Bad Nauheim(2); Bad Salzbrunn; Bad Salzschlirf; Bad Salzuflen(2); Bad Soden und

Interessante Sammlung. von 13 verschiedenen Bademarken. Einseitige weiße Keramikmarken (Vs. glasiert). 20 bis 30 mm. Bad Driburg(2); Bad Ems; Bad Mergentheim(2); Bad Nauheim(2); Bad Salzbrunn; Bad Salzschlirf; Bad Salzuflen(2); Bad Soden und „A.G.B.S.“. Beigegeben 7 Glasmarken (1x Halbstück und 1 Stück mit preuß. Adler, „1 Q ALT PLACHT No. 1“. LOT. 20 Stück.

Medaillen aus Porzellan Andere Hersteller
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1552
  • Erhaltung: Vorzüglich
  • Schätzpreis: 50,00 €
  • Zuschlag: 0 €

1554. Andere Hersteller L O T S L O T S L O T S L O T S

MEDAILLEN AUS PORZELLAN,Andere Hersteller L O T S     L O T S     L O T S     L O T S LOT. von 41 meist verschiedenen Medaillen.  Darunter weiße Wandplakette 1959

LOT. von 41 meist verschiedenen Medaillen. Darunter weiße Wandplakette 1959 „Johann Friedrich Böttger“; Deutsche Kampfspiele(3); George Washington zu Pferd; Manufaktur Sevres, Diana und Hirsch (117 mm); 3 Wedgewood Plaketten; DDR, Institut für Luftfahrtmedezin. 38 mm bis 238 x 200 mm. Beigegeben 9 Werbeaufsteller aus Porzellan von verschiedenen Manufakturen.

Medaillen aus Porzellan Andere Hersteller
Katalogseite

  • Auktion: 165
  • Losnummer: 1554
  • Erhaltung: Vorzüglich bis prägefrisch
  • Schätzpreis: 100,00 €
  • Zuschlag: 60 €